True Crime Podcast App

Gamification trifft auf Storytelling

Die True Crime Podcast App verbindet die Faszination für wahre Verbrechen mit interaktiven Erlebnissen. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur Geschichten erzählt, sondern Nutzer:innen aktiv in die Ermittlung einbindet. Mit einem klaren Fokus auf Gamification und einer benutzerzentrierten Konzeption wurde die App so gestaltet, dass sie tiefere Einblicke und spannende Interaktionen ermöglicht.

Services

- Research
- Konzeption
- Gamification Konzept
- User Testings

- Visual Design

- 3D-Element

Auftragsgeber:in

True Crime Podcast App

Eine gute Recherche ist der Schlüssel zu einem guten Produkt

Die Grundlage des Projekts war eine detaillierte Recherche. Durch Interviews mit Nutzer:innen und einem Gespräch mit Sheryn vom Podcast „Lebenslänglich“ sowie einer umfangreichen Konkurrenzanalyse wurden zentrale Anforderungen identifiziert. Darauf basierend entstand eine App-Struktur, die durch Wireframes und einen klickbaren Prototyp verfeinert wurde.

Spielerische Tiefe für nachhaltige Nutzerbindung

Das Herzstück der App ist ein durchdachtes Gamification-Konzept, das auf der Bartles-Spielertypenanalyse basiert. Ziel war es, unterschiedliche Spielertypen – wie Achiever, Socializer, Explorer und Killer – gezielt anzusprechen und langfristig zu binden.

Ein interaktives 3D-Element dient dabei als zentrales Feature, das den Endowment-Effekt verstärkt: Es sorgt dafür, dass Nutzer:innen emotional stärker mit den Inhalten verbunden sind und die App als Teil ihrer eigenen Erfahrung wahrnehmen.

Lust auf einen Kaffee
oder einen Tee?

Ich spreche gerne über Design, Erfahrungen und dein Projekt. Lass uns bei einem Kaffee darüber reden.